Sabine Wucher-Misalla

Im Gleichgewicht zu mehr Gesundheit

Damit unser Körper optimal funktionieren kann, benötigt er ein exakt abgestimmtes Säure-Basen-Milieu, gemessen am pH-Wert. Jedes Organ und System hat seinen eigenen optimalen pH-Wert – im Blut liegt dieser beispielsweise zwischen 7,35 und 7,45. Gerät dieser empfindliche Haushalt aus dem Gleichgewicht, müssen verschiedene Organe, unsere sogenannten Puffersysteme wie die Niere, auf Hochtouren arbeiten, um das Ungleichgewicht auszugleichen. Wenn diese Kompensationsmechanismen überfordert sind, kann die Übersäuerung in unserem Körper ernsthafte Schäden verursachen.

"Gesundheit ist ein Gleichgewicht, das durch die Natur erhalten wird."

Hippokrates

Die Auswirkungen einer chronischen Übersäuerung sind vielfältig und beeinflussen alle fünf Ebenen Ihres Seins. Sie äußern sich in einer Reihe von gesundheitlichen Problemen, die oft auf den ersten Blick nicht mit dem Säure-Basen-Haushalt in Verbindung gebracht werden:

Auf der körperlichen Ebene führt eine Übersäuerung zu Ablagerungen von Stoffen, die nicht mehr richtig ausgeschieden werden können, was Gicht oder Steinbildung zur Folge haben kann. Sie begünstigt die Entmineralisierung von Knochen und Zähnen, was Karies und Osteoporose fördern kann. Zudem kann sie Durchblutungsstörungen auslösen, die das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Die Übersäuerung schwächt auch das Immunsystem, was die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten und Allergien steigert.

Die Auswirkungen reichen auch bis auf die mentale und emotionale Ebene. Chronische Übersäuerung, oft ausgelöst durch Stress, kann zu Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, innerer Unruhe und Reizbarkeit führen. Ein übersäuerter Körper kann auch die geistige Klarheit beeinträchtigen und zur emotionalen Instabilität beitragen.

Auf der energetischen Ebene blockiert eine Übersäuerung den freien Fluss der Lebensenergie. Wenn die Zellen nicht in ihrem optimalen Milieu arbeiten können, ist ihre Energieproduktion beeinträchtigt, was zu einem Gefühl chronischer Erschöpfung und verminderter Vitalität führen kann.

Die Hauptursachen für eine Übersäuerung sind oft in unserem modernen Lebensstil begründet: zu viel Kaffee, Alkohol, Zucker und Weißmehlprodukte, aber auch Bewegungsmangel, Stress und Nikotin. In meiner Praxis unterstütze ich Sie mit einer ganzheitlichen Ernährungsberatung (siehe auch Ernährungsberatung) und weiteren naturheilkundlichen Methoden, um Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder in Balance zu bringen. Denn ein ausgeglichener Körper ist die Grundlage für umfassende Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen. Ich berate und unterstütze Sie gerne dabei.