Kombinierte Narbentherapie

Das Gewebe einer Narbe ist oft verhärtet und nicht mehr frei verschiebbar. Diese lokale Bewegungseinschränkung der Haut verursacht häufig Beschwerden in entfernt liegenden Körperregionen, die hochsensibel auf diese fehlende Elastizität reagieren. So können Narben unter anderem folgende Symptome auslösen:

  • Durchblutungsstörungen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Akute und chronische Schmerzzustände
  • Atemschwierigkeiten
  • Verdauungsbeschwerden
  • Ödeme, Lymphstau
  • Menstruationsbeschwerden
  • Lern- und Konzentrationsprobleme

Narben haben jedoch nicht nur körperliche, sondern auch weitreichende mentale, emotionale und energetische Auswirkungen. Die physischen Narben werden von mir mit speziellen manuellen Techniken gezielt behandelt. Um Ihnen auch Ihre geistig-seelische Bewegungsfreiheit zurückzugeben, wende ich bei Bedarf ergänzend Techniken aus der Traumatherapie an.